Über mich

Marion V. Klinger, geb.im November 1975 in Furtwangen Südschwarzwald und Mutter von zwei wundervollen Söhnen. Des Weiteren gehören zu meiner Familie meine Wegbegleiter
- Labradorhündin “Jenny” - geboren 2006
- unser Wirbelwind “ Tiger “ - Podenco-Mix Rüde geboren 2007 und leider diesen Frühling über die Regenbogenbrücke gegangen
sein für Windhunde typisches und sehr stark ausgeprägtes Jagdverhalten und sein Freiheitsdrang hat mich die ersten Jahre so manchen
Nerv gekostet .Er war mir der beste Lehrmeister und treuer Freund zugleich.
Beide Hunde mußte ich damals basierend auf Tierschutzmaßnahmen kastrieren lassen. Meine Hündin Jenny leidet
seither an Inkontinenz! Was bei einer Labrador typischen Wasserpassion ein echtes Problem darstellt. Beide Hunde habe ich, genauso wie unsere verstorbene Dobermannhündin
zuvor, entweder aus dem Tierschutz oder aber als ehemals “schwere Fälle” übernommen.
Doch das gehört nun zum Glück der Vergangenheit an. Unsere Hunde haben mir den Weg zu einem besseren Verständnis für ihr Wesen und ihr Handeln vor allem
in manchmal schwierigen Alltagssituationen gezeigt.
Dobermannhündin FAYA geb. 5.3.2016, kam dann im Mai zu uns. Sie hält mich seither ganz schön auf Trab. Sie bringt nun endlich wieder den lang ersehnten Sonnenschein in unser Rudel.
Leider musste ich mich im Dezember 2019 von meinem Herzenshund Jenny verabschieden. Trotz Ihrem hohen erreichten Alters von 14 Jahren habe ich Sie nur schweren Herzens gehen lassen können. Sie war mein ständiger Begleiter, bester Freund und Lehrer zugleich. Jenny, du wirst immer in meinem Herzen sein.
Ein Leben ohne Labrador ist für mich nur schwer vorstellbar. Also haben wir intensiv recherchiert, geliebäugelt und uns natürlich schlussendlich
schockverliebt. Die Wahl fiel auf den äußerst sensiblen und kaum grobmotorisch veranlagten Schokotrampelbär George. Er stammt aus dualer Zuchtlinie und soll mir künftig als Freund und verlässlichen Partner auf 4 Pfoten zur Seite stehen. So der Plan. Er wurde am 02.
Januar 2020 geboren und ist Mitte März bei uns eingezogen.
Meine fast 25 jährige Erfahrung mit Hunden der verschiedensten Rassen und Charaktere, sowie die Freude, die mir die Arbeit mit Menschen und
Ihren Hunden bereitet, haben mich dazu beflügelt meine Passion zum Beruf zu machen.
Nach Abschluss einer einjährigen professionellen Hundetrainerausbildung im Hundeverhaltenszentrum Canisland weiß ich, dass die Voraussetzungen für ein
harmonisches Miteinander mit unserem Hund unter anderem auf der sinnvollen Beschäftigung sowie einer liebevollen und dennoch konsequenten Erziehung basieren. Dazu zählen z.B. körperliche sowie
geistige Auslastung, sei es über Nasenarbeit, Mantrailing (die Suche nach Personen), Dummytraining, ausgiebige Spaziergänge usw.
Ich sehe mich und jeden verantwortungsbewussten Hundehalter in der Pflicht, den Versuch zu wagen, die Sprache unserer geliebten Fellnasen
wenigstens ansatzweise zu verstehen, hündliches Ausdrucksverhalten zu deuten, um so manche Konflikte, die oft durch Missverständnisse in unserer Kommunikation oder aus Unwissenheit entstehen,
erst gar nicht aufkommen zu lassen. Durch eine gute und vertrauensvolle Mensch-Hund-Beziehung werden Sie zum
Mittelpunkt im ohnehin schon viel zu kurzen Leben ihres Hundes.
Die “Fehler” nicht immer nur bei unseren Hunden zu suchen, Bewegung (Auslastung), Geduld, Konsequenz und Liebe im richtigen Verhältnis sind die Schlüssel auf dem Weg zu einer wundervollen Mensch und Hund Beziehung.
Packen Sie es an! Ich helfe Ihnen gerne dabei. Ihre Fellnase wird es ihnen danken!